Dental-Laserbehandlungen                    Zurück

 
 

Wurzelkanalbehandlungen


Der Einsatz des Lasers ermöglicht eine Keimreduzierung in der nervtoten Zahnwurzel von bis zu 99% sowie einen dichten Verschluss der seitlichen Dentinkanälchen. Dies führt zu einer schnelleren Beseitigung der Schmerzen, weniger Praxisbesuche und einer wesentlich höheren Erfolgsrate. Unter Umständen ist eine sofortige Wurzelfüllung möglich. Die Häufigkeit einer nachfolgenden Wurzelspitzenresektion oder gar Zahnentfernung wird stark reduziert.
 

Desensibilisierung


Dentin. Hier bietet unser Laser effektive Behandlungsmöglichkeiten. Beseitigung von therapieresistenter Überempfindlichkeit der Zahnhälse. Die Wirkung hält länger, meist etwa ein Jahr. Oft ist eine einmalige Behandlung ausreichend.
 

Parodontalbehandlung


Die Laserunterstützte Parodontalbehandlung  bedeutet eine hervorragende Verbesserung  bei der Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Die Menge der Betäubungsmittel kann stark reduziert werden, der bakterienbelastete Biofilm wird zuverlässig beseitigt . Der Laserstrahl lockert die subgingivalen Konkremente, sodass diese schneller zuverlässiger und leichter zu entfernen sind. Die Zahnfleischtaschen werden gründlich desinfiziert, die freiliegenden Zahnflächen desensibilisiert und das Epithel aus der Tasche schmerzfrei entfernt mit dem Erfolg, dass die Behandlung viel  schmerzärmer ist, die Heilung unproblematischer und schneller stattfindet.
Postoperativ wird der Bakterienbefall und die Reepithelisierung über mehrere Wochen verhindert und so dem Zahnbett ermöglicht auszuheilen.
 

Herpes und Aphten


werden bestrahlt und kommen an diesen Stellen entweder gar nicht oder erst in einem viel längeren Intervall wieder. Bei einer erneuten Behandlung des Rezidivs ist der Herpes in ca. 95% der Fälle an dieser Stelle ausgeheilt. Die Bestrahlungen sollten im Prodromalstadium, d.h. möglichst vor der Blasenbildung erfolgen. Der Krankheitsverlauf dauert etwa so lange wie gewohnt, ist jedoch weitgehend schmerz- und spannungsfrei.

Die Laserbehandlung ist eine Privatleistung und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Eine Erstattung durch  Erstattungsstellen ist nicht gewährleistet.